Schindler AG, Ebikon

Intelligentes Licht für höchste Ansprüche

LED-Beleuchtung für die Produktion bei der Schindler Aufzüge AG

Schindler,

Ebikon, Schweiz

Wie Schindler mit GreenWarehouse die Beleuchtung seiner Produktionshalle modernisiert.

Die neue Beleuchtung lässt unsere Produkte schon bei der Montage im besten Licht erscheinen. Unser ganzes Team schätzt diese tolle Lichtquelle sehr.
- Franz Steiner, Head of Production EWO
LED-Beleuchtung für die Produktion bei der Schindler Aufzüge AG
LED-Beleuchtung für die Produktion bei der Schindler Aufzüge AG
LED-Beleuchtung für die Produktion bei der Schindler Aufzüge AG

Das Projekt

Bei der Schindler Aufzüge AG ist Effizienz gefragt. Auch bei der Beleuchtung der 32.000 m2 grossen Produktionshalle in Ebikon. Die konventionelle Hallenbeleuchtung war da kein gutes Vorbild mehr – sie hatte die maximale Lebensdauer erreicht. Da Schindler auf Nachhaltigkeit achtet, sollte die neue Beleuchtung zum Vorzeigeprojekt im Bereich Gebäudemanagement werden. Entsprechend wichtig war es, ein nachhaltiges Lichtkonzept zu entwickeln, das ganzheitlich, intelligent und flexibel sein musste. Gab es dafür eine passende Lösung, die ohne grossen Aufwand realisierbar war und das einfallende Tageslicht berücksichtigen konnte?

Die Lösung

Schindler fragte mehrere Hersteller an und entschied sich für unser GreenWarehouse System. Für Intelligenz und Effizienz in einem Paket. Die Leuchte: GentleSpace gen2. Der Austausch: Viel einfacher als von Schindler-Projektleiter Markus Broch gedacht. Die neue Lichtanlage konnte ohne Ausfallzeiten in der Produktion installiert werden. Eine aufwändige Neuverkabelung war nicht nötig, da die bestehenden Leitungen einfach übernommen werden konnten. Und die tageslichtabhängige Steuerung ist direkt in den Leuchten integriert.

Markus Broch und sein Team können nun selbsttätig Lichtwerte programmieren, Leuchtennetzwerke einrichten und für jeden Arbeitsbereich eine eigene Beleuchtungszone definieren, ändern und bei Bedarf neu gruppieren. Leicht und kabellos, über eine normale Fernbedienung. Ganz ohne menschliches Zutun dagegen passt sich die Beleuchtung an das einfallende Tageslicht an. Die Steuerung dimmt automatisch je nach Bedarf und reagiert zudem auf Bewegung.

"Die Begeisterung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen war schon nach der ersten Installation so gross, dass jeder Bereich bei der etappenweisen Umrüstung der nächste sein wollte", sagt Markus Broch." Die Lichtqualität ist deutlich besser, das Arbeiten durch die gute Ausleuchtung viel angenehmer. Nichts blendet, selbst das kleinste Bauteil ist gut zu erkennen. Unglaublich, dass wir mit den neuen LED-Leuchten und der Tageslichtsteuerung auch noch rund die Hälfte an Energie sparen. Wir bauen das System bei zukünftigen Beleuchtungsprojekten weiter aus."

Ähnliche Projekte